
Samstag, 24. Juni 2023
Seminar zur Oper „Tristan und Isolde“ mit Roland Bauer, Stuttgart
2 x 1,5 Stunden mit Pause – Text und Musik
Samstag, 13. Mai 2023
16 Uhr – vh Ulm, Club Orange
Vorstellung des diesjährigen Stipendiaten Nikolaus Henseler, Chordirektor des Theaters Ulm
Herr Henseler stellt sich im Gespräch unseren Mitgliedern und allen Interessierten vor und wird auch musikalische Einblicke geben in sein Schaffen.
Zuvor 15 Uhr Mitgliederversammlung
Samstag, 22. April 2023
16:15 Uhr – Unterer Saal de vh Ulm
Vortrag Prof. Dr. Susanne Vill, Wien
„Götter, Helden, Mystery – Wagners Erbe in der Fantasy“
Sind Hollywoods und Hongkongs Drachentöter vielleicht Siegfrieds virtuelle Kinder? Ist Sauron ein Alberich im Größenwahn? Sah Dragonheart Fasolt mit Nothung im Herzen, ehe er sein halbes Herz für einen kühnen Knaben opferte? Ist Indiana Jones ein Urenkel von Parsifal, der den Gral, die Bundeslade, fand? Ist Sophie Neveu in Sakrileg eine endlich emanzipierte Kundry? Ist der Fliegende Holländer unterm Fluch der Karibik im Bermuda Dreieck zum Untoten Jack Sparrow mutiert, oder fliegt das Geisterschiff jetzt durch die galaktischen Weltmeere, wo sein Kapitän Dylan Hunt, eingefroren am Schwarzen Loch, eine Zeitenwende verschläft wie Dornröschen /Brünnhilde? Konnte aus dem braven Jäger Erik, der den „Engel“ Senta vor dem vampirischen Fliegenden Holländer warnte, tatsächlich ein Van Helsing werden? Besinnt sich Brünnhilde als Xena auf ihre Verwandtschaft mit den Amazonen und führt ihr Heldenleben im Dienst Unschuldiger parallel zu Hercules / Siegfried?
Hat der Erzzauberer Merlin / Klingsor nach den gescheiterten Blumenmädchen lieber das arme Waisenkind Harry Potter in seine Zauberschule aufgenommen? Fragen über Fragen, die auftauchen beim Blick aus der Perspektive von Wagners Mythenrezeption auf die vielfältigen Transformationen der Motive in heutigen Fantasyfilmen. Und da die Fantasy zu den erfolgreichsten Filmgenres gehört, finden sich Spuren von Wagners Phantasmagorien in ungezählten Analogien, so dass eine Spurensuche unterhaltsam werden kann.
24. – 26. März 2023
Reise nach Kassel – Besuch der Oper „Freischütz“ im Staatstheater Kassel mit Eric Laporte in der Titelrolle – nach der Vorstellung Treffen mit Eric Laporte – Beiprogramm rundet die Reise ab
Hier geht es zum Bericht
Sonntag, 15. Januar 2023
Gemeinsamer Besuch der Oper „Le Légende de Tristan“ von Charles Tournemire
Theater Ulm – Vorstellung um 19 Uhr – Zuvor Einführung durch Kay Metzger